Form:
Peride mattschwarz, regelmässige flache Warzen, Peride manchmal rissig, oft kugelige Formen, 10-60 mm Durchmesser, Gleba schwarz, rotschwarz bis blauschwarz, Venen breit und weiss durchscheinend.
Geruch / Geschmack:
Starker Geruch und Geschmack nach Moschus, Erde, Rettich, intensiv, animalisch.
Vorkommen:
Wild wachsend in ganz Europa, im schweizer Mittelland sehr selten. Anbau durch schweizer Trüffelproduzenten
Reifezeit:
November bis Januar, nach dem ersten Bodenfrost.
Kulinarischer Wert:
Hervorragender Speisepilz, sehr intensives Aroma und Duft, besser temperaturverträglich in der warmen Küche als andere Trüffelarten, dadurch vielseitiger verwendbar.