Form:
Peride glatt, bucklig, weisslich bis orange fleckig mit grauen bis schwarzen Stellen, 10-60 mm Durchmesser, Gleba rosa bis braun-violett, später reifende Exemplare dunkler, Venen unregelmässig weiss bis rosa.
Geruch / Geschmack:
Intensiver Geruch und Geschmack, riecht leicht gasig nach Phenol, ältere Exemplare stärker, im Gaumen nach Knoblauch ohne Schärfe, Sauerrahm, Käse, angenehm würzig.
Vorkommen:
Hauptsächlich bergiges Norditalien. In der Schweiz selten, kann aber angebaut werden, tolerant für verschiedene Böden und Expositionen.
Reifezeit:
Januar bis März, die frühen Exemplare sind sanfter.
Kulinarischer Wert:
ausgezeichneter Speisepilz, passt zu grünem Spargel, Frühlingsgemüse, Fisch, roh oder als Butter konserviert. Bietet einen eigenen kulinarischen Gestaltungsraum, als Trüffel unvergleichlich, in der Schweiz noch sehr unbekannt.